Wanderweg | Valsugana - Lagorai - Trentino
Wanderweg
Valsugana - Lagorai - Trentino

Sorgazza - Forcella Magna - Ferrata Gabrielli - Cima d’Asta - Campagnassa

Länge
20 km
Positiver Höhenunterschied
1,600 m
Negative Höhendifferenz
1,595 m
Schwierigkeiten
Anspruchsvoll
Maximale Höhe
2,844 m
Zeitmessung
8.45 h

Ein besonders panoramareicher und technischer Rundweg mit einem gesicherten Abschnitt: dem Klettersteig Giulio Gabrielli.

Diese lange und spannende Trekkingtour beinhaltet den interessanten und kurzen Klettersteig Giulio Gabrielli.

Die Route führt über den langen, aussichtsreichen Kamm von Socede bis zum Passo Socede. Von dort kurzer Abstieg zum Abzweig des Canalone dei Bassanesi, dem Zugang zur Cima d’Asta.

Von der Malga Sorgazza führt ein Schotterweg zur Teleferica Brusà, dort links auf Weg 326 zur Forcella Magna. Ab dem Sattel weiter auf Weg 326 bis zur Abzweigung mit Weg 375. Nach wenigen Minuten auf dem alten Saumpfad beginnt der Klettersteigabschnitt.

Am Passo Socede rechts 70 Höhenmeter absteigen bis zum Wegweiser Sentiero alpinistico Canalone dei Bassanesi.

Man folgt der zunächst wenig ausgeprägten Spur in Richtung der Südwand der Cima d’Asta bis zum Fuße des steilen Canalone, eingerahmt von der Punta di Lancia (links) und dem Torre Gillo Cavinato (rechts). Der steile Kamin wird über rote Markierungen bestiegen, bis sich dieser aufgabelt. Man folgt dem linken Ast bis zur Bocchetta del Canalon (2.664 m). Von hier rechts halten und dem gesamten Westgrat der Cima d’Asta folgen – teils ausgesetzt, mit einfachen Kletterstellen (I. Schwierigkeitsgrad) – vorbei an ehemaligen Stellungen des Ersten Weltkriegs und an der Bivacco Cavinato (2.840 m), einem ehemaligen Militärbeobachtungsposten.

Nur wenige Meter trennen von der aussichtsreichen Spitze: Der Blick reicht über Lagorai, Pale di San Martino, Brenta, Ortler-Cevedale, Latemar, Rosengarten, Sella, Langkofel, Marmolada, das Asiago-Hochplateau, den Monte Grappa – und bei klarer Sicht sogar bis zur Adria und Lagune von Venedig im Süden.

Der Abstieg erfolgt über Weg 364 mit kurzem gesichertem Abschnitt.

Vorbei an der Rifugio Cima d’Asta „O. Brentari“, dann auf Weg 386 (Sentiero della Campagnazza), einem abwechslungsreichen Weg mit geringem Höhenunterschied bis zur Forcella del Passetto. Dort rechts hinunter zur Malga Sorgazza.

Galerie

Sie könnten auch interessiert sein an