Eine Rundtour für wirklich unaufhaltbare Bergwanderer: Eine imposante Hochgebirgsroute, die alte, restaurierte Pfade und CAI-Wege verbindet und so eine vollständige Umrundung des zentralen Massivs der Cima D’Asta ermöglicht.
Die Rede ist vom GIRO DEL ZIMON.
Diese Tour richtet sich an gut trainierte Wanderer, mit über 1.800 Höhenmetern und fast 10 Stunden Gehzeit, wenn man sie an einem Tag ab der Malga Sorgazza macht.
Alternativ kann man sie auf zwei Tage aufteilen und in der Höhe im Rifugio Cima d’Asta übernachten.
Zwischen Pässen und Scharten bietet die Tour atemberaubende Ausblicke!
Von der Località Sorgazza geht es auf der Schotterstraße bis zur Teleferica Brusà.
Dann folgt man dem Weg 327, der in etwa 3 Stunden zum Rifugio Cima d’Asta „Ottone Brentari“ (2.480 m) führt.
Einige Minuten auf Weg 375 bis zum Passo Socede, dort rechts auf Weg 392 (EE) – ein langer Quergang über Geröll und Steinblöcke, aber gut markiert – bis zur Forcella Coronon. 50 Höhenmeter absteigen, dann weitere 70 hinauf zur Forcella de Medo.
Abstieg über mittelschweres Gelände – mit wachem Blick und kräftigen Beinen!
Am Lago del Bus (ein natürlicher Balkon mit Blick auf die Lagorai-Kette) lädt der kristallklare See fast automatisch zu einem Bad ein.
Dann nach rechts zur Forcella Col del Vento, über einen Grat, der zum darunterliegenden Granitkanal führt. Wieder rechts auf Weg 363 (Sentiero del Col del Vento), ein kurzer ausgesetzter Abschnitt ist mit seitlichen Seilen gesichert.
An der Abzweigung zum Gipfel der Cima d’Asta angekommen – ist der Gipfelaufstieg fast ein Muss.
Der letzte Anstieg führt zur Forzelletta (2.680 m), mit kurzem gesicherten Abschnitt (Seile).
Abstieg zurück zum Rifugio Cima d’Asta, hier ist eine Übernachtung möglich.
Rückweg über den Panoramaweg Sentiero della Campagnassa (Weg 386).